sekzh Logo
Mitglied werden

Leitartikel

Beiträge, Reportagen, Kolumnen und Standpunkte finden sich hier.

Sitzungsbericht: Die Mitglieder- und Delegiertenversammlung II/2022

Am 7. Dezember trafen sich die Delegierten zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2022 mit anschliessendem Abendessen in Doktorhaus Wallisellen.

Die Berufs- und Berufsmaturitätsschulen finden genügend Lehrpersonen

Allen Unkenrufen zum Trotz, zu Beginn des Schuljahres 22/23 sind die Lehrpersonenstellen im Kanton Zürich auf der Volksschule besetzt. Eigentlich erstaunlich, nicht nur wegen den vielen Pensionierungen. Lehrpersonen der Volksschule scheinen von ihrem Beruf arg gebeutelt zu sein. Die zeitliche und emotionale Belastung hat bei etlichen zugenommen und die persönliche Befriedigung ist einigen abhandengekommen.

«Nulltoleranz und Prävention haben sich als hilfreich erwiesen»

Als Bildungsinstitutionen tragen Schulen grosse Verantwortung, wenn es um Gewalt geht. Aber sie sind auf professionelle Vernetzungspartner und auf die Finanzierung von langfristigen Massnahmen angewiesen. Otto Bandli ist Dozent und Berater an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Er lehrt zu Themen wie «Gewalt und Mobbing in der Schule» und berät Schulen zu diesen Themen.

+ Weitere Artikel

Sie sind momentan offline