sekzh Logo
Mitglied werden

Natur und Technik

In der Natur-und-Technik-Kommission pflegen wir einen fachlichen Austausch zu naturwissenschaftlichen Themen.

thumb image

Unsere Aufgaben:

  • Wir begleiten die Entwicklung neuer NaTech-Lehrmittel (Begutachtung und Erprobung).
  • Wir sind im Fachdialog an der Schnittstelle zur Sek-II-Stufe (VSGYM).
  • Wir pflegen den Kontakt zu naturwissenschaftlichen Institutionen (zum (Beispiel Technorama, Focus Terra).

Natur und Technik-Kommission

Stefan Küng Kommissionspräsident skueng@sekzh.ch
Nico Sieber Vizepräsidium SekZH nsieber@sekzh.ch
Kaspar Vogel kvogel@sekzh.ch
Suat Oezdemir suat.oezdemir@gmail.com

Bericht zu unseren Aktivitäten im Schuljahr 2019/20

Das Highlight in diesem Schuljahr war der organisierte Bildungshalbtag an der ETH im Focus Terra zum Thema Wellen. Viele NaTech- Lehrpersonen nutzten diese Möglichkeit für einen vertieften wissenschaftlichen Einblick, aber auch für einen Austausch unter Fachkollegen/-innen. Das Hauptthema in der Kommission blieb auch in diesem Jahr die kompetenzorientierte Beurteilung. Durch den Austausch von verschiedenen Bewertungsanlässen, Fachbeiträgen von Lehrerweiterbildungen – beispielsweise ist der CAS «TANGRAM» sehr empfehlenswert -, Stellwerk NaTech-Erprobungen, SWiSE-Bewertungsraster sowie Kontakten zu SEK-II-Lehrpersonen versuchen wir das Thema auf verschiedenen Kanälen zu vertiefen.

Die NaTech- Kommission stellte fest, dass viele vom Lehrmittel vorgeschlagene Chemie- Experimente nicht durchgeführt werden. Daher möchten wir gemeinsam mit dem Autoren Experimentierkurse vor Ort in den Schulhäusern anbieten. Auch im nächsten Schuljahr möchten wir einen Bildungshalbtag organisieren und hoffen auf zahlreiche NaTech- begeisterte Teilnehmer.

Sie sind momentan offline